Spracherlebnis- eine Kooperation der Klasse 2 mit dem Literaturhaus Hohenems und Jürgen Thomas Ernst
- vsreute
- 6 days ago
- 2 min read
Updated: 4 days ago
© Ein Beitrag von Frauke Kühn
Die Kinder der Volksschule Hohenems Reute sind mittendrin in unserem neuen Spracherlebnis-Abo! In Kooperation mit der Initiative Double Check dürfen wir in diesem Jahr vier Schulklassen zu einem besonderen Schreibabenteuer einladen: Vier Doppelstunden mit verschiedenen Autor:innen, die Sprache, Schreiben und Wahrnehmung neu erfahrbar machen.

Die Schüler:innen der Volksschule Hohenems Reute erkunden ihr Spracherlebnis mit dem Vorarlberger Autor Jürgen Thomas Ernst – und das nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch draußen in der Natur. Wer sich mit ihm auf eine Reise in die Sprache begibt, entdeckt dabei auch neue Wege des Sehens, Hörens, Riechens und Fühlens. Mit feinem Gespür bringt Jürgen Thomas Ernst die Kinder in Berührung mit der Intensität der Welt – und mit sich selbst. Wenn plötzlich nicht mehr nur hingehört, sondern wirklich zugehört wird, beginnen auch die kreativen Ideen im eigenen Kopf zu klingen.
In genau diesen stillen und gleichzeitig so wachen Momenten öffnet der Autor gemeinsam mit den Kindern den Raum fürs Schreiben. Schon wenige Minuten nach der Ankunft der Klasse im Literaturhaus sind alle 18 Schüler:innen mit Klemmbrettern, Papier und Stift im Haus unterwegs. Sie eroberten sich jeden Winkel des Literaturhauses und sind von jetzt auf gleich in sich versunken und mitten in einem kreativen Prozess.








Seinen Höhepunkt findet dieser besondere Nachmittag in einer spontanen Mini-Lesung im Esszimmer des Literaturhauses: Mucksmäuschenstill, auf bunten Kissen sitzend, lauschen die Kinder einander und freuen sich darauf, selbst auf der Bühne sichtbar und hörbar zu werden. Gemeinsam verwandeln sie das Literaturhaus in ein Tierliteraturhaus, spüren dem Geheimnis eines toten Vogels nach, halten Geistern und so manchem Spuk stand und werden allesamt gefeiert: als junge Autor:innen mit Stimme, Mut und Fantasie.
Ein Mädchen ruft Frauke noch zu: „Ich war neulich mit den Kinderreportern schon bei dir!“ Ein anderer Junge erzählt, dass er am Samstag im Literaturhaus war und mit Kinderbuchautor Michael Stavarič in die Tiefsee zu den Walen getaucht ist. Wir merken: Das Literaturhaus beginnt, seinen Platz im Leben der Kinder in Hohenems und Vorarlberg einzunehmen. Was könnte sich schöner anfühlen?



Unser großer Dank gilt Klassenvorständin Elisabeth Antretter von der Volksschule Hohenems Reute für ihre Offenheit, ihre Begeisterung und ihr Vertrauen. Und natürlich Jürgen Thomas Ernst, ohne dessen besondere Art der Welt- und Sprachbegegnung all das so nicht möglich wäre! Nicht zuletzt geht eine innige Umarmung an Double Check für die nie nachlassende, wertvolle Unterstützung auch bei diesem Sprachabenteuer!




Comments