Homunculus
- vsreute
- Jun 16
- 1 min read

Am Mittwoch den 28. Mai fuhren wir alle gemeinsam mit dem Bus nach Hohenems, um uns das Figurentheater „Tigerwild“ anzusehen. Nach einer Jause am Emsbach ginge es dann auch schon los.
Frei nach dem Kinderbuch „Herr Tiger wird wild“ von Peter Brown:
Eigentlich geht es Herr Tiger sehr gut. Er hat eine gemütliche Wohnung, geht jeden Tag zur Arbeit und spielt ab und zu mit den Nachbarskindern im Hof Verstecken. Und doch fühlt er sich zunehmend unwohler. Denn alle um ihn herum sind immer so überanständig, ja, fast langweilig brav. Er spürt eine Wildheit in sich aufkommen. Und eines Tages hat Herr Tiger eine ganz wilde Idee!
Die Geschichte beschreibt in ausdrucksstarken Bildern dass JEDER seinen Freiraum braucht, um sich selbst zu entwickeln, aber ohne dabei anderen auf die Füße zu treten.
Den Kindern hat es sehr gut gefallen. Vielen Dank an den Elternverein für die Finanzierung der Karten!
Im Anschluss fuhren die Erst- und Zweitklässler mit Andrea und Karin wieder zurück und die Dritt- und Viertklässler durften noch mit Silvia und Elisabeth ihren Leseprojekt-Gutschein einlösen und im Dolce Vita ein Eis genießen.
Eigentlich war danach geplant nach Reute hochzulaufen. Das regnerische Wetter hielt uns allerdings ab und so konnten wir uns nach der Bücherei auch noch das neue Literaturhaus in Hohenems ansehen und waren ziemlich beindruckt von den neuen Räumen. Es wird sicher nicht der letzte Besuch gewesen sein. Dann ging es mit dem Bus auch wieder zurück.

Comments